
Kapitel 3 des Werkzeugkasten 2.0 ist ab sofort online. Dieses Instrument ist Teil der ZDK-Initiative Autoberufe und trägt den Titel „Nachwuchswerbung“. Es liefert konkrete Anleitungen, Vorlagen und Beispiele, damit Betriebe junge Menschen passgenau ansprechen
Das steckt drin (Kurzüberblick):
- Kommunikationsstrategie: Schritt-für-Schritt, wie Betriebe im eigenen Einzugsgebiet Aufmerksamkeit für Ausbildungsplätze erzeugen.
- Azubijourney: Wie Schüler:innen nach Ausbildungsplätzen suchen, welche Kanäle sie nutzen und wie Betriebe entlang der Touchpoints wirksam werden.
- Social Media: Leitfäden, Checklisten und Videoanleitungen für Instagram, TikTok, Snapchat und Facebook. Von Kanal anlegen bis Inhalte posten.
- Zielgruppe verstehen: Steckbriefe, relevante Argumente, hilfreiche Links sowie Best-Practice-Beispiele aus der Branche. Ergänzend: Präsenz vor Ort, etwa Schnuppertage, Praktika und die Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern.
Hier geht´s zum Kapitel 3 „Nachwuchswerbung“