
Ein ereignisreiches und erfolgreiches Wochenende liegt hinter der Kfz-Innung Nordost MV. Die Kfz-Innung Nordost präsentierte sich am 21. und 22. Juni 2025 mit einem vielfältigen und gut besuchten Informationsstand bei den MV-Tagen in Greifswald. Unter dem Motto „Zukunft bewegen – Handwerk erleben“ machte die Kfz-Innung Nordost aktiv Werbung für das Kfz-Gewerbe, insbesondere für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.
Mit einer beeindruckenden Fahrzeugausstellung – vom Pkw über Transporter bis hin zum Truck, vom klassischen Verbrenner bis zum modernen E-Fahrzeug – wurde die Vielfalt und Innovationskraft des Kfz-Handwerks eindrucksvoll demonstriert. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, Technik hautnah zu erleben: Probesitzen, Technikvorführungen, detaillierte Erklärungen durch Fachleute und spannende Gespräche rund um Themen wie Elektromobilität, Ausbildungswege und Zukunftsperspektiven im Kfz-Gewerbe.
Besonders erfreulich: Auch der NDR stattete dem Infostand einen Besuch ab und berichtete in einer kurzen Live-Schaltung im überregionalen Fernsehen über den Stand und das Engagement der Kfz-Innung.
Die einheitlich gekleideten Teams – in blauen Shirts mit Innungslogo – waren nicht zu übersehen und sorgten für kompetente und sympathische Ansprechpartner vor Ort. Unterstützt wurde die Innung von zahlreichen Innungsbetrieben unterschiedlichster Ausrichtungen: Autohäuser, freie und markengebundene Werkstätten sowie motivierte Auszubildende der Berufsschule, begleitet von einem engagierten Fachlehrer.
„Wir wollten zeigen, wie spannend und zukunftsorientiert unser Beruf ist – und das ist uns gelungen“, sagt Marcus Mischke, Obermeister der Kfz-Innung. „Die positive Resonanz und das große Interesse der Besucher bestärken uns in unserem Weg, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.“
Mit Stolz blickt die Innung auf zwei intensive Tage zurück, die nicht nur die Kfz-Branche sichtbar gemacht, sondern auch neue Impulse für Ausbildung, Fachkräftenachwuchs und Zusammenarbeit gesetzt haben. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, Unterstützern und Besuchern.
Im Besonderen den Mitgliedsbetrieben der Kfz-Innung Nordost:
- Autohaus Gnisch, Ziethen und Wolgast - Standbetreuung durch Geschäftsführer T. Gnisch
- Autohaus Greif/ Audi, Greifswald - Standbetreuung durch Serviceleiter Herrn Wernecke und Fahrzeugbereitstellung Audi Q6 E
- Autohaus Kruse, Ahlbeck - Standbetreuung durch Jungmeister Hannes Kruse
- Greifen-Fahrzeuge Greifswald GmbH, Greifswald - Standbetreuung durch Geschäftsführer M. Mischke und Fahrzeugbereitstellung MAN-TGE und MAN-TGX
- S&R Fahrzeughandel und Kfz-Service, Greifswald - Standbetreuung durch Serviceleiter Herrn Gransow und Fahrzeugbereitstellung VW Passat Hybrid
Sowie
- Fachlehrer und Auszubildende des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums, Greifswald





