Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Mitgliederversammlung des Landesverbandes des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern – Fachkräfte, Digitalisierung und Finanzservice im Fokus

Am 6. November 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Landesverbandes des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern statt. Die Tagesordnung beleuchtete viele drängende Themen der Branche.

1. Nachwuchs binden – Strategien gegen Abwanderung:
Die Sicherung von Fachkräften ist kritisch. Carsten Berg, Abteilungsleiter Berufsbildung beim ZDK, präsentierte Ansätze zur Stärkung der Ausbildung und zur Reduzierung von Abbruchquoten. Es geht darum, nicht nur zu werben, sondern Talente langfristig durch attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungspfade zu halten.

2. Bits statt Bolzen: Digitalisierung des Service:
Dominik Lutter, Abteilungsleiter Technik beim ZDK, stellte die Frage nach dem Service im Zeitalter der Digitalisierung. Die Erkenntnis: Das Handwerk muss sich digital wandeln. Effizienz durch smarte, digitale Prozesslösungen in der Werkstatt ist der Schlüssel.

3. Innovation im Finanzservice:
Die neue Kooperation mit der Bank11, vorgestellt durch Torsten Stoer, zeigt die wachsende Bedeutung integrierter Finanz- und Versicherungsprodukte wie Bank11-EvoFix und Bank11-Evomobil. Finanzdienstleistungen sind heute ein integraler Bestandteil des Kfz-Service-Angebots.

Ein großes Dankeschön gilt unseren Referenten.

Neben den Fachthemen war die Mitgliederversammlung auch eine wichtige Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Im stilvollen Ambiente des Schlossguts Groß Schwansee kam das gesellige Miteinander nicht zu kurz.