Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Sachmängelhaftung

Broschüren zum Thema

  • Kategorie Recht PDF

    Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten

    Die ZDK-Broschüre „Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten Überblick über die derzeitige Rechtslage“ soll dem Kfz-Handel einen umfassenden Überblick über die aktuelle (komplexe) Rechtslage geben.

    Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten Dateityp: PDF
  • Kategorie Recht PPTX

    Sachmangelhaftung nach der „Schuldrechtsreform 2.0“ - Die neuen Regelungen ab 1. Januar 2022

    Unterlagen zum Webinar am 14.10.2021 - Präsentation - Die Aufzeichnung des Webinar können Sie sich unter folgendem Link ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=UT6mZ6u2HdQ

    Dateityp: Unbekannt
  • Kategorie Recht PDF

    Merkblatt: Rückabwicklung eines Kaufvertrags

    In einem Merkblatt geben die ZDK-Juristen einen Überblick über wichtige Gerichtsentscheidungen rund um das Thema „Rückabwicklung“.

    Merkblatt: Rückabwicklung eines Kaufvertrags Dateityp: PDF
  • Kategorie Corporate Design, PR- und Öffentlichkeitsarbeit PDF

    Handbuch: Corporate Design

    Das Manual gibt als Anleitung und Hilfestellung, um alle Kommunikationsmittel zu erstellen, die als Absender die Marke des Deutschen Kfz-Gewerbes tragen.

    Handbuch: Corporate Design Dateityp: PDF

Verträge

  • Kategorie Recht PDF

    Formular: Vereinbarung über eine Probefahrt

    Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) für die Vereinbarung über eine Probefahrt

    Formular: Vereinbarung über eine Probefahrt Dateityp: PDF
  • Kategorie Formulare PDF

    Formular: Verwahrungsvertrag für Räder und Reifen

    Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

    Formular: Verwahrungsvertrag für Räder und Reifen Dateityp: PDF
  • Kategorie Formulare PDF

    Verbindlicher Vermittlungsauftrag zum Erwerb eines neuen Kraftfahrzeuges mit Vollmacht

    Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

    Verbindlicher Vermittlungsauftrag zum Erwerb eines neuen Kraftfahrzeuges mit Vollmacht Dateityp: PDF
  • Kategorie Formulare PDF

    Vermittlungsvertrag eines privaten Kraftfahrzeugs mit Vollmacht und Kaufvertrag

    Nach wie vor darf ein gewerblicher Kraftfahrzeughändler einen Gebrauchtwagen für eine Privatperson selbst dann unter Ausschluss der Sachmangelhaftung vermitteln, wenn es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher handelt. Dies deshalb, weil im Rahmen eines Vermittlungsgeschäfts nicht der Händler, sondern die Privatperson Verkäufer des Fahrzeugs ist. Allerdings darf das Vermittlungsgeschäft nicht missbräuchlich dazu eingesetzt werden, ein in Wahrheit vorliegendes Eigengeschäft des Händlers zu verschleiern. Dabei würde es sich nämlich um ein unzulässiges Schein- oder Umgehungsgeschäft handeln. Die Formulare wurden entwickelt, um Fahrzeughändler dabei zu unterstützen, Gebrauchtwagen rechtssicher unter Ausschluss der Sachmangelhaftung für eine Privatperson zu vermitteln.

    Vermittlungsvertrag eines privaten Kraftfahrzeugs mit Vollmacht und Kaufvertrag Dateityp: PDF