Abgasuntersuchung-PN Messung zum 01.01.2021 wurde aufgehoben. Mit der nun vorliegenden Verkehrsblatt-Verlautbarung Nr. 126 vom 03.08.2020 wird dieser Einsatztermin für eine PN-Messung in der aktuellen Richtlinie für die Durchführung der Untersuchung der Abgase von …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Neue Termine QMS-Erstunterweisungen. Diese Erstunterweisung benötigen alle verantwortlichen Personen (AU/AUK/SP/GAP), die im Rahmen des Qualitätsmanagement des BIV als Inspektor tätig sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter: www.auek.de
Mehr zu diesem Thema erfahren
Konsequenzen der anstehenden befristeten Mehrwertsteuersenkung (01.07.2020 - 31.12.2020). ZDK veröffentlicht ein Merkblatt, wie Kfz-Betriebe auf die befristete Mehrwertsteuersenkung bei kürzeren oder längeren Lieferfristen in den Kaufverträgen reagieren sollen. zum …
Mehr zu diesem Thema erfahren
QMS Termine Erstunterweisungen. Diese Erstunterweisung benötigen alle verantwortlichen Personen (AU/AUK/SP/GAP) die im Rahmen des Qualitätsmanagement des BIV als Inspektor tätig sind.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Sehr geehrtes Innungsmitglied,. in den vergangenen Wochen haben wir Ihnen eine Vielzahl an coronarelevanten Themen aufgearbeitet und zusammengestellt. Aus der Fülle an Informationen war es uns wichtig, die wesentlichen Themen herauszufiltern, die unsere Branche …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Helden des Alltags. …. sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Mitgliedsbetrieben der Kfz-InnungenIn den vergangenen Wochen wurde immer wieder von Alltagshelden in der Coronazeit berichtet. „Unsere Alltagshelden sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in …
Mehr zu diesem Thema erfahren
letzte Erinnerung: Online-Webinar zum Themenfeld Unfallschadenregulierung am 11.05.2020 - Anmeldefrist bis 08.05.2020 12:00 Uhr verlängert. Sehr geehrtes Innungsmitglied,sehr geehrte Damen und Herren,die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sollen nicht dazu …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Erinnerung: Online-Webinar zum Themenfeld Unfallschadenregulierung am 11.05.2020. Sehr geehrtes Innungsmitglied,sehr geehrte Damen und Herren,die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sollen nicht dazu führen, dass Sie auf der Wissensebene nachlassen. Deshalb bietet …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Online-Webinar zum Themenfeld Unfallschadenregulierung am 11.05.2020. Sehr geehrtes Innungsmitglied,sehr geehrte Damen und Herren,die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sollen nicht dazu führen, dass Sie auf der Wissensebene nachlassen. Deshalb bietet die …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Landesregierung beschließt Hilfen für mittelgroße Unternehmen. Die Landesregierung hat Hilfen für Unternehmen die mehr als 49 Beschäftigte beschäftigen beschlossen. Damit ergänzt die Landesregierung den MV-Schutzfonds nun auch um Hilfen für Unternehmen mit mehr …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Lohnersatz wegen Kita/Schul-Schließung. Arbeitgeber können beim LAGuS Anträge stellenWenn Kita und Schule geschlossen sind und kein Anspruch auf eine Notfallbetreuung besteht, droht erwerbstätigen Sorgeberechtigten ein Verdienstausfall. „Um diese besonderen Härten für …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Landesregierung schafft MV-Schutzfonds. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat sich am 24.03.2020 auf die Schaffung des „MV-Schutzfonds“ verständigt. Mit einem Maßnahmenpaket von insgesamt 1,1 Milliarden Euro sollen die Unternehmen im Land unterstützt und …
Mehr zu diesem Thema erfahren