Lichttest 2023

Der Oktober ist wieder Lichttest-Monat

Gewinnchancen und Kommunikationsmaterial

Gut sehen und sichtbar sein! 

Der Licht-Test ist ein Service, bei dem Kfz-Meisterbetriebe kleine Licht-Mängel in der Regel sofort und kostenlos beheben. Nur notwendige Ersatzteile sowie umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden. Die bundesweite Aktion gibt es bereits seit 1956, sie wird gemeinsam vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht organisiert. 

Prüfpunkte sind:

  • Fern- und Abblendlicht
  • Nebel-, Such-, Arbeits- und andere Zusatzscheinwerfer/-leuchten, Tagfahrlicht und Abbiegescheinwerfer
  • Rückfahrscheinwerfer
  • Begrenzungs- und Parkleuchten
  • Bremsleuchten
  • Schlussleuchten
  • Warnblinkanlage
  • Fahrtrichtungsanzeiger
  • Nebelschlussleuchte
     

Gewinnchance für Licht-Test-Kunden
Alle Kunden, die zum Licht-Test fahren, können in diesem Jahr einen Dacia Duster Expression TCe 100 ECO-G gewinnen oder eines von 75 AUTO BILD-Abos. Teilnehmer brauchen dazu nur ein Bild von sich und der Plakette auf der Windschutzscheibe auf licht-test.de hochladen und schreiben, warum sie zum Licht-Test fahren.

Werkstättenverzeichnis
Damit Autofahrende schneller einen Licht-Test-Betrieb in ihrer Nähe finden, gibt es eine
Werkstattsuche auf licht-test.de. Alle Kfz-Meisterbetriebe sollten sich rechtzeitig vor Beginn der
Aktion in die Werkstattsuche eintragen. Betriebe können so neue Kunden ansprechen und
Zusatzgeschäft generieren

Gewinnchance eingetragene Werkstätten: Unter allen eingetragenen Werkstätten im Verzeichnis auf lichttest.de wird ein Scheinwerfereinstellgerät (SEG) von Hella Gutmann verlost. Und es gibt eine weitere Chance: Wer bis zum 5. November seine Licht-Test-Mängelstatistik einreicht, kann die Kalibrierung eines vorhandenen SEG gewinnen.

Kommunikationsmaterial online
Auf kfzgewerbe.de/initiativen/licht-test gibt es ein Kommunikationspaket mit Merkblatt,
Mängelerfassung, Kundenanschreiben, Rechnungsanhang und eine ausführliche Checkliste
zum Kampagnenstart. Für Social Media-Posts gibt es wieder interessante Kommunikationsmaterialien, z. B. Grafiken mit Erklärtext, einen Podcast und aktuelle Videoclips,
die Landesverbände, Innungen und Mitgliedsbetriebe vielfältig für ihre Kommunikation nutzen können.

Werbemittel für Betriebe
Werbemittel wie Plaketten, Plakate, Briefaufkleber und Spannbanner für den Licht-Test werden von der Innung zur Verfügung stellen. Materialien können aber auch direkt über kfzmeister-shop.de bestellt werden.

Der Licht-Test soll auch in diesem Jahr wieder eine erfolgreiche Aktion werden, die Kunden und Kfz-
Meisterbetrieben einen Mehrwert bringt. Mitmachen lohnt sich.